Montag, 25. August 2008

Wahrheit live im Netz

Autoritäre Staaten fürchten die neuen Medien - Jetzt erwartet sie eine weitere Bedrohung

Die Freiheit kam Anfang des Monats in Form eines gewöhnlichen Nokia-Handys zurück. Der Staatschef hatte es aus seiner Tasche gezogen. Mitten während seiner Rede zum Nationalfeiertag. "Auf diesem Handy ist ein kleines Programm mit dem Namen Qik installiert", erklärte Lee Hsien Loong, Premierminister von Singapur, einem staunenden Publikum. "Dieses Programm macht aus dem Handy eine Videokamera und überträgt das Bild direkt auf meine Webseite". Und als Loong das Mobiltelefon anschaltet, sehen sich die Zuschauer auf einer großen Leinwand selbst - gefilmt von ihrem Staatschef. Spontaner Applaus brandet auf.

Dabei hatte der Premierminister lediglich präsentiert, wie einfach es geworden ist Livebilder zu senden - in die ganze Welt. Wo früher ein Dutzend Techniker anrücken mussten um Bewegbilder in die Wohnzimmer zu bringen, reicht heute ein mobiles Telefon. Aber für Singapur war diese Demonstration mehr als eine technische Spielerei, sie war eine kleine Revolution.

Singapur ist eine Demokratie. Aber keine Demokratie nach europäischen Vorstellungen. Der asiatische Stadtstaat ist autoritär. Im weltweiten Vergleich werden dort, im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl, die meisten Todesurteile vollstreckt; das Regierungssystem besteht praktisch nur aus einer Partei (der PAP); die Presse wird zensiert. Außerdem sind in Singapur politisch motivierte Bewegbilder seit zehn Jahren nicht mehr erlaubt. Paragraf 33 des so genannten Filmgesetzes verbietet das Drehen, Reproduzieren, Verbreiten und Ausstrahlen von "parteipolitischen Filmen".

Der Paragraf soll jetzt fallen, zumindest abgeschwächt werden. Das verkündete Lee in seiner Rede am Nationalfeiertag. Jeder könne nun ein "Amateur-Filmer werden" und die "Politik aufnehmen", so der Premierminister. Ein "vollständiges Verbot" sei nicht mehr nötig. "Das ist bei weitem die größte politische Verbesserung in den vergangenen 20 Jahren", freute sich Filmemacher Martyn Seen in der singapurischen Zeitung "The Strait Times". Mehrere seiner Filme sind bisher verboten.

Vermutlich hatte Premierminister Lee keine andere Wahl. Er ist in die Offensive gegangen, bevor die Öffentlichkeit gegen ihn ging. Singapur ist politisch autoritär, wirtschaftlich aber liberal. Neueste Technik ist dort an jeder Straßenecke zu haben. Auch die neueste Medientechnik. Und die schafft zunehmend, was für autoritäre Systeme lebensbedrohlich ist: Öffentlichkeit. Ein Korruptionsfall wird durch Blogger weltweit bekannt, eine niedergeknüppelte Demonstration entwickelt sich dank YouTube zur mittleren Staatskrise.

Neue Medien teilen mit, was die Regierenden gerne geheim gehalten hätten. Dass nämlich zum Machterhalt Repression notwendig ist. Es wird offensichtlich, dass die Herrschenden herrschen, nicht weil sie vom Volk gewollt sind, sondern weil sie es unterdrücken.

Live-Übertragungen im Internet werden in Zukunft Macht untergraben, die ohne demokratische Legitimation erlangt wurde. Nicht radikal. Eher als kleines Mosaik eines großen Bildes, das den Titel "Die ganze Wahrheit" trägt. Qik.com, ustream.tv oder mogulus.com heißen die ersten Dienste, die solche Live-Übertragungen anbieten. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Zum Beispiel auf Demonstrationen. Wer von dort mit seinem Handy sendet, hat potentiell die gesamte Weltöffentlichkeit hinter sich. Zumindest so lange ihm die Kamera nicht abgenommen wird. Aber dann ist zumindest das bereits gesendete Material im weltweiten Netz verteilt.

Dienstag, 19. August 2008

1 Nachricht - 1000 Wege

Kindle, Twitter, iPhone-Apps: Die Verbreitung von Nachrichten findet immer schneller neue Kanäle

Die Diskussion dürfte bald an ihr natürliches Ende gelangen. Weil alles gesagt ist. Weil alles schon oft gesagt worden ist. Heribert Prantl, der bekannte Journalist der Süddeutschen Zeitung, hat es am vergangenen Wochenende nochmals getan. Auf der Medienseite seiner Zeitung und unter dem Titel "Die Zeitung ist tot. Es lebe die Zeitung." Es ging mal wieder um die Frage, wie das Internet die Printlandschaft verändert. Print gegen Digital. Radikaler gefragt: Ist das Internet der Totengräber der Zeitung? Und falls ja, wann wird die Todesstunde geläutet?

Prantl hat geschrieben, was auch alle anderen Experten zu dem Thema denken, und auch schreiben, vorausgesetzt, sie müssen keine reißerischen Schlagzeilen verkaufen: Bedrucktes Papier wird es noch sehr, sehr lange geben. Und: Das Internet verändert die Zeitung in Richtung Hintergrund-Medium. Wenn jedes Medium seine spezifischen Stärken ausspielt, so Prantl, dann werden sich Zeitung und Internet ergänzen. "Die Stärke des Internets ist seine Rasanz, die Stärke der Zeitung die Reflexion", schreibt er.

Prantl hat, wie gesagt, nichts Neues, aber alles Wesentliche erwähnt, was es zum Thema "Print contra Internet" zu erwähnen gibt. Die Diskussion wird deshalb bald ihre Richtung ändern. Weg von "Print contra Internet", hin zu "Internet contra Internet". Denn der Begriff "Internet" täuscht eine Einheitlichkeit vor, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Die Vorstellung, der Internet-Nutzer sitzt an einem Tisch, starrt auf einen Einheitsbildschirm, die Hände auf einer Tastatur plus Maus liegend – diese Vorstellung ist ein Stereotyp und damit fern der Wirklichkeit.

Genauer gesagt: zunehmend fern der Wirklichkeit. Denn die digitale Informationsvermittlung bahnt sich neue Wege. Mit neuen Ideen, mit neuer Technik, mit neuer Software. Die Fragen der Zukunft lauten: Wie nehmen wir digitalisierte Informationen auf? Welches Konzept der Informationsvermittlung liegt dahinter? Mit welchen Geräten? Mit welcher Software?

Auch die Informationsanbieter (Zeitungsverlage etwa) müssen Antworten finden: Wie lassen sich die Kosten der Informationsbeschaffung (zum Beispiel die Bezahlung von Journalisten) wieder reinholen? Was sind die Werbemodelle der Zukunft? Und: Lässt sich für Informationen im Internet auf absehbare Zeit wieder Geld verlangen?

Letztere Frage beantwortet Amazon mit einem klaren Ja. Das Internet-Versandhaus hat in den USA im vergangenen Jahr unter dem Namen „Kindle“ ein elektronisches Lesegerät auf den Markt gebracht. Das Display basiert auf der Technologie des elektronischen Papiers: Es hat keine Hintergrundbeleuchtung und ist auch bei Sonnenlicht gut lesbar. Amazon bietet für das Gerät nach eigenen Angaben 125 000 Bücher an (darunter praktisch alle US-Bestseller) und auch viele Magazine und Zeitungen, zum Beispiel die New York Times. Über einen drahtlosen Internetzugang werden die Informationen auf das Kindle geladen. Bezahlt wird per Abbuchung mittels Kreditkarte. Geschätzte 500 000 Geräte wird Amazon dieses Jahr verkaufen. Gerüchten zu Folge wird der Lesecomputer (der im Übrigen auch Musik und Hörbücher abspielt) im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse für den deutschen Markt präsentiert werden.

Einen anderen Weg geht exemplarisch Apple mit seinem iPhone. Das Apple-Handy verbindet eine bestehende Funktionalität (Telefon) mit neuen Anwendungsfeldern (Spielen, Internet-Surfen, Lesen). Der Vorteil liegt in der Kompaktheit: ein Gerät für viele Funktionen. Der Nachteil: Kompromisse werde notwendig. Zum Beispiel in der Displaygröße. Handys müssen nun mal relativ klein sein.

Dass der Kompromiss gelingen kann, zeigt eben das iPhone. Der Trick ist einfach: Man lässt die Unternehmen, welche Inhalte auf dem iPhone anbieten wollen, die dafür nötigen Programme selbst schreiben. So werden die Inhalte für den Bildschirm optimiert. Der Nutzer kann sich das Programm dann auf sein Handy herunterladen (beim iPhone über den so genannten App Store) und über das Programm die Inhalte aufnehmen. Die New York Times bietet bereits ihre Zeitungsinhalte über eine solch spezielle iPhone-Software (so genannte Apps) an; die kostenlose Schweizer Gratiszeitung "20 Minuten" macht dies seit Neuestem ebenfalls.

Beide Anwendungen dürfen ohne Übertreibung als richtungsweisend für die Nachrichtenübermittlung auf kleinen Displays bezeichnet werden. Die Informationen sind kinderleicht zu wählen, ob als Texte, Fotostrecken oder Videos. Und: beide Anwendungen sind mehr als brotlose Kunst. Sie sind mit Werbung bestückt.

Die Programme auf dem iPhone und das Kindle von Amazon sind lediglich zwei neue Formen der Informationsaufnahme. Abseits vom reinen Surfen auf Internetseiten hat sich eine ganze Palette neuer Systeme etabliert. Schon lange bewährt: der Newsletter per E-Mail und die SMS. Neuer sind das Lesen per RSS-Reader (also die Zusammenführung vieler Informationsquellen in einer einzigen standartisierten Ansicht), Weblogs (die chronologische Auflistung von Beiträgen), Instant Messaging (dabei werden gesendete Nachrichten sofort beim Empfänger angezeigt; bekannte Programme sind ICQ und Skype) oder Twitter (dort werden sms-lange Nachrichten in eine Art Blog eingetragen und an Freunde und Interessenten verteilt).

Die neue Vielfalt ist erst der Anfang. Dem allerdings wird das Ende fehlen. Die Medienbranche muss sich auf die stetige Veränderung einstellen. Weil der technische Fortschritt in immer kürzerer Zeit Neues ermöglichen wird. Die aktuell verrückteste Idee stammt aus dem Hause Nokia. Dort denkt man über ein "Pen Phone" nach. Statt eines Handy-Klotzes in der Tasche, soll man in Zukunft nur noch einen kleinen Stick dabei haben, aus dem eine Folie gerollt wird. Damit soll das Problem gelöst werden, dass Handys ein großes Display brauchen, um beispielsweise vernünftig im Internet surfen zu können, wodurch die Telefone aber unhandlich werden.

Die Idee des Pen Phones also ist die eines platzsparenden Handys in Form eines Kugelschreibers. Zum Telefonieren benutzt man ein winziges Bluetooth Headset. Für das Betrachten von Filmen, Bildern oder zum Internetsurfen wird das bewegliche Display aus dem "Kugelschreiber" gezogen. Noch ist das Pen Phone lediglich ein Designkonzept. Noch.

Montag, 11. August 2008

Unsichtbare Botschaften

Die Grenzen zwischen Werbung, Information und Unterhaltung verschwimmen - Das kann lustig sein, oft ist es eine Unverschämtheit

So radikal wie der Bürgermeister von São Paulo ist noch keiner gewesen. Der schockte Anfang vergangenen Jahres die Werbebranche mit einem Gesetz, wonach fast sämtliche Werbung aus der wirtschaftsstärksten Metropole Südamerikas verbannt werden musste. Geschätzte 13 000 Anzeigen?tafeln waren zuvor (meist illegal) installiert gewesen. Dem Bürgermeister zufolge hätten der Stadt die notwendigen finanziellen Kapazitäten zur Kontrolle der Werbeplätze gefehlt. Deshalb sei es zu dem Verbot gekommen.


Seitdem hat sich das Stadtbild von São Paulo radikal geändert (Fotostrecke von Tony de Marco auf flickr). Die Millionenstadt ist zum weitgehend werbefreien Raum geworden - ein Versuch, der zunehmenden Beeinflussung durch Werbung entgegenzuwirken. "Unsere Innenstädte sind Shopping-Malls unter freiem Himmel", sagt der Konsumkritiker und Autor Robert Misik in der jüngsten Ausgabe der Medienzeitschrift "Page". Die Städte würden von einer Zeichensprache durchsetzt, die sich früher nur in Einkaufszentren gefunden hätten, jetzt aber das ganze Stadtbild dominierten. "Wo man hinschaut ist Werbung drin, beziehungsweise fast alles ist von einem Stil kontaminiert, der aus der Werbung stammt", so Misik.

Werbung im öffentlichen Raum gibt es schon ein ganzes Jahrhundert. Aber sie zeigt sich an immer mehr Orten, auch dort, wo sie zunächst kaum einer vermutet. Auf Einfüllstutzen von Zapfpistolen an der Tankstelle, in Toiletten, auf Bäckereitüten, in Spinden von Fitness-Centern oder in Schulen. "Ambient Media" heißt diese Form der Werbung. Sie dringt in das direkte Lebensumfeld der potenziellen Konsumenten ein. Auch durch eine andere Werbeform: das Branding. Das Fußball-Stadion wird zur AOL-Arena, die Konzerthalle zur O2-World. Diesen Arten der Werbung ist gemein: Im schlimmsten Fall nerven sie.

Wirklich problematisch wird es, wo die Trennung zwischen Unterhaltung, Information und Werbung aufgehoben wird. Wo die Grenzen verschwimmen. Werbung tarnt sich dann. Als Entertainment, als objektive Information. Schon länger versteckt sich Werbung in der Form des Product Placement. Im Fernsehen, im Kino. In dem Film "Sex and the City - The Movie" kann man über 70 Marken zählen. Eine Manipulation. Weil der Requisiteur nicht mehr jenes Filmumfeld schafft, dass er aus seiner kreativen künstlerischen Sicht für das Beste hält, sondern vertraglich fixiert vorgesetzt bekommt, in welchem Rahmen sich die Schauspieler bewegen werden. Die Lüge beginnt, wo die Wahrheit verschwiegen wird.

Das Internet ist voll davon. Dort wird Werbung gezeigt, die nicht als solche zu erkennen ist. In der Form von Blogs oder Videos. Etwa die Werbung des Brillen-Herstellers Ray-Ban. Der hatte ein Video produzieren lassen, in dem sich zwei Typen Brillen so zuwerfen, dass sie richtig herum auf der Nase landen. Von Hausdächern herunter, von Brücken, von fahrenden Autos - immer sitzt die Brille richtig, nie wird der Firmenname erwähnt. Nur ganz kurz ist auf einer verschmutzten Autoscheibe der Ray-Ban-Slogan "Never Hide" zu lesen. So funktioniert die perfekte Werbung: sie unterhält, sie führt zur Spekulation über die in unzähligen Foren diskutiert wird ("Ist die Brillenartistik wirklich möglich, oder nur ein Trick?“ Sie ist übrigens nur ein Trick), sie verbreitet sich kostenlos, weil viele darüber reden. Das Problem: Die Motivationen der Auftraggeber bleiben verborgen. Ein Problem? Mindestens dann, wenn Informationen einseitig oder falsch sind.

"Wir lehnen gefakte Blogbeiträge natürlich ab", sagt Martin Dräger, Geschäftsführer von DSG, eine Hamburger Agentur, die Kampagnen ähnlich wie die für Ray-Ban entwirft. Für die Baumarktkette Obi etwa hat DSG einen Video gedreht, bei dem ein Akrobat während des Jonglierens mit mehreren Hämmern, mit diesen Hämmern Nägel in die Wand schlägt. Sogar in der populären TV-Wissenschaftssendung "Galileo" wurde diskutiert, ob dies möglich ist. Fazit auch hier: Das Video ist ein Fake. Dräger findet diese Art der Werbung ok: "Ich sehe es immer noch kritischer, wenn Penetrationswerbung mein Entertainment unterbricht, als mit einer Geschichte konfrontiert zu werden, über die ich nachdenken kann", sagt Dräger in der aktuellen Page-Ausgabe.

Die Grenze zur Kriminalität hat in diesem Jahr die britische Regierung neu gezogen, genauer gesagt: deutlich verschärft. Verboten ist nun

- die Verteilung positiver Markenbotschaften, ohne den Absender klar zu machen;

- die Kommunikation in Sozialen Netzwerken oder Blogs zwischen Marketing-Spezialisten und Konsumenten, wenn der Absender nicht offengelegt ist;

- das Verbreiten von Werbespots unter falschem Namen.

Das Gesetz wird helfen, verschleiernde Werbung zu enttarnen. Wie sehr, wird sich noch zeigen müssen. Hilfreicher als jedes Gesetz ist schon heute das Internet selbst. Denn dort, wo verschleiert wird, wird auch aufgeklärt. Und am Ende gewinnen meist die Aufklärer. Weil es viele sind. Dem einzelnen Unternehmen steht die Internetgemeinde gegenüber. Die Vernetzung im Internet ist der größte Feind der Unwahrheit. Hyperlinks untergraben Falschaussagen und Hierarchien. Wer etwa einen gefakten Blogeintrag entdeckt, stellt diese Erkenntnis seinerseits ins Netz. Sie verbreitet sich in Windeseile. Ein Unternehmen, das die Wahrheit unterdrückt, verliert meist. Es verliert seinen Ruf, es verliert Kunden, es verliert, was am wichtigsten für den langfristigen Unternehmenserfolg ist: seine Glaubwürdigkeit.